In der Winter-Boxen-Haltung verbringen die Pferde den Sommer durchgehend auf großen Weiden. Die Boxen werden im Sommer nicht genutzt, sind nicht eingestreut und ein Boxenservice steht in dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Im Winter werden die Pferde vor dem Dunkelwerden in ihre Boxen gebracht, verbringen dort die Nacht und gehen morgens auf einen großen, trockenen Paddock.
Gefüttert werden die Pferde morgens und abends mit Raufutter sowie mit dem vom Pferdebesitzer vorbereiteten Kraftfutter. Die Raufutter-Menge wird dem tatsächlichen Bedarf angepasst, jedes Pferd bekomme soviel Raufutter, wie es über Nacht fressen mag. Tagsüber steht den Pferden Strukturfutter in Raufen zur Verfügung.
Unsere Pferdeboxen sind ausschließlich Außenboxen von einer Größe zwischen 12 und 15 qm. Die Fenster sind meist offen und werden lediglich bei starkem Frost geschlossen.
Die Boxen werden täglich abgemistet und nachgestreut. Die gesamte Einstreu wird innerhalb der Wintersaison mehrfach komplett erneuert.
Da die Vorlieben und individuellen Bedürfnisse in Bezug auf Kraftfutter-Sorten und -Mengen sehr variieren, bleibt die Bereitstellung von Kraftfutter bei der Winter-Boxen-Haltung jedem Einsteller selbst überlassen. Das Futter wird von den Pferdebesitzern so bereitgestellt, dass eine einfache Handhabung beim Verfüttern gewährleistet ist (z.B. indem die einzelnen Futterrationen in kleinen, einfach zu öffnenden Behältern im Voraus hingestellt werden).